Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernPoppendorf bei Rostock
Objekt 3281

Gutshaus Poppendorf

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gutshaus Poppendorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Gut Poppendorf unweit von Rostock existiert bereits mindestens seit dem 13. Jahrhundert. Damals gehörte es den Dänen, gefolgt von der Rostocker St. Petri Kirche. Das Herrenhaus, das im Stile des Klassizismus entstand, wurde vermutlich im 19. Jahrhundert für die Familie Berg erbaut.

Zwischen 1934 und 1945 gehörte es Wilhelm Ramelow, der nach dem Krieg enteignet wurde. In den letzten zwei Kriegsjahren brachte man dort bereits Flüchtlinge unter. Nach Kriegsende plünderten die Russen das Haus, danach wurde es als Bürgermeisteramt, als Post, als Gaststätte und als Konsum zweckentfremdet, auch Wohnungen wurden dort zeitweise vermietet.

Im Jahr 1992 kaufte die Tochter des letzten Besitzers das Gutshaus. Es wurde der Verein zur Förderung der Restaurierung und Erhaltung des Gutshauses Poppendorf gegründet, mit der Sanierung wurde sogleich begonnen. Heute finden dort regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Mecklenburg-Vorpommern
- Region Rostock
- Mecklenburgische Ostseeküste

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg
- Radweg Berlin-Kopenhagen
- Radfernweg Hamburg-Rügen
- Rostocker Heide Rundweg
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostseeküstenweg)
- Warnowtal-Wanderweg
- Radweg Alter Postweg
- Radweg Tour de Warnow

2025-05-24 12:54 Uhr